Aktionen

Welt-Down-Syndrom-Tag 2023 – eine Übersicht

Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über die Aktionen zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2023 in Deutschland, aber auch darüber hinaus. Es fehlt Ihr/euer Beitrag? Schreibt an aktion@teile-gutes21.de und sendet uns eine Beschreibung und den passenden Link zur jeweiligen Aktion.

Aktionen des Deutschen Down-Syndrom InfoCenters

Miteinander reden hilft! – „Lasst uns beim Brunch über Behinderung reden“

Man nehme sich vor, eine überschaubare Gruppe von ganz unterschiedlichen Menschen – möglichst nicht mehr als zehn Personen – einzuladen. Sie sollten wissen, dass es ein besonderer Brunch sein wird. Der Ablauf eines solchen Brunches ist zeitlich und inhaltlich vorgedacht: Alle wissen also, worauf sie sich einlassen. Man kann zunächst mit der Familie und im Freundeskreis mit einem solchen Brunch experimentieren. Spannend wäre natürlich, Menschen aus dem näheren Umfeld einzuladen, sich sogar an die lokale Presse zu wenden oder die Politiker:innen oder oder oder … Jede Familie oder jede Gruppe kann es ganz in ihrem Sinne und nach eigenen Möglichkeiten arrangieren.
Weitere Informationen und alle Materialien sind hier zu finden: https://www.ds-infocenter.de/aktuelles/welt-down-syndrom-tag-2023-2/

Auszeichnungsaktion – Sehen und würdigen, was gut läuft!

Die schriftlichen Vorschläge wurden bis zum 28. Februar gesammelt. Es werden keine weiteren Vorschläge angenommen!

Die Kita ums Eck setzt sich besonders für Ihr Kind ein? Der Lehrer Ihres Sohnes engagiert sich sehr herzlich und mehr als er formal müsste? Sie freuen sich täglich, wie kompetent und liebevoll die Arbeitsstätte Ihrer Tochter Inklusion lebt und sie das spüren lässt?
Es gibt sie, die positiven Beispiele von Menschen, die sich mit Herz und Verstand für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom engagieren! Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre rufen wir erneut unsere bekannte Auszeichnungs-Aktion aus: Institutionen und Einzelpersonen können auf den Vorschlag von Angehörigen hin ausgezeichnet werden.

Die persönliche Übergabe der Urkunde durch Ihr Kind und Sie findet idealerweise am 21.3. vor Ort statt.

https://www.ds-infocenter.de/aktuelles/auszeichnungsaktion/


EU for Trisomy 21

Am 16.03.23 um 18 Uhr findet die nächste Online-Konferenz von EU for Trisomy 21 unter dem Motto „Time for more Visibility – Zeit für mehr Sichtbarkeit“ statt.
Es werden wieder hauptsächlich Selbstvertreter:innen aus der EU zu Wort kommen. Aus Deutschland wird Ayla-Marie über ihre Erfahrungen bei der Doku „Zum Schwarzwälder Hirsch“ sprechen.
Die Konferenz wird auch wieder in leichte Sprache Deutsch übersetzt!

Anmeldung und weitere Informationen auf dem Flyer und auf der Website: https://eufortrisomy21.eu/de/thefutureisours/time-for-more-visibility/

Materialien

Aktionsmaterialen aus dem DS InfoCenter [Werbung]

Wie gewohnt, bietet das Deutsche Down-Syndrom InfoCenter Karten, Flyer, Pins und Sticker für den Welt-Down-Syndrom-Tag an:
https://www.ds-infocenter.de/kategorie/oeffentlichkeitsarbeit/aktionsmaterial/

Karte mit dem Motto des WDST 2023 – kostenlos gegen Versandkosten im WebShop des DS InfoCenters

Welt-Down-Syndrom-Tag 2023: Wir feiern das Leben! [Werbung]



Der Neufeld Verlag bietet wie jedes Jahr eine breite Auswahl an Materialien zum Welt-Down-Syndrom-Tag an. In diesem Jahr gibt es unter anderem eine Bienen-Blumen-Saatmischung mit dem Motte „Bei mir ist Vielfalt in der Tüte“.
Alle Informationen dazu und weitere Materialien hier.

„With us, not for us“ – kostenfreie Materialien und Downloads (englisch)

DSi (Down Syndrome International) bietet eine Reihe von Materialien an, die dabei helfen können, das diesjährige Motto „With us, not for us“ umzusetzen und dauerhaft anzuregen. Broschüren geben Denkanstöße zum Thema. Poster, Malvorlagen und Buttons helfen, das Motto greifbarer zu machen. Alle Materialien sind auf Englisch. Ein kostenfreier Zugang ist per Registrierung hier möglich.