Flo hat Down-Syndrom und bereichert seit seiner Geburt seine Familie. Jedes Jahr zum Welt-Downsyndrom-Tag veröffentlicht die Familie einen Kurzfilm passend zum jeweiligen WDST-Motto.
Flos Mama schreibt:
„Coronakrise, Klimachaos und Krieg in der Ukraine – in diesem Jahr fiel es mir wirklich schwer, meinen Beitrag zum Welt-Downsyndrom-Tag 2022 zu erstellen! Angesichts des Leids, das Menschen nur 700 km entfernt von uns erleben müssen, schämte ich mich, dass ich beim Sichten unseres Bildmaterials Rotz und Wasser geheult habe: Die Erinnerungen an Afrika und das Gefühl von Freiheit und Glück, das wir auf unseren Reisen immer empfunden haben und die gelebte Inklusion, die wir erfahren durften – all das vermisse ich in den letzten 2 Corona-Jahren schmerzlich. Jetzt hieß es: Selbstmitleid wegpacken und auf das Wesentliche konzentrieren!
Schließlich geht es um nichts Geringeres, als um das Leben von Menschen mit Downsyndrom: Der Kampf ums Überleben ist ein stiller und läuft hinter den Kulissen ab, da die pränatalen Bluttests immer mehr diese besondere „Spezies“ gefährden! Ich möchte unser Kind um nichts auf der Welt missen und es macht mich unendlich traurig, dass so vielen besonderen Kindern durch die Pränataldiagnostik die Chance genommen wird, zu leben und ihre Eltern „reich“ zu machen. Liebe ist alles!
Deswegen setzen wir mit unserem Inklusionsgedicht ein Zeichen für mehr Toleranz und Miteinander – Zuhause und an jedem anderen Ort!
Wir wünschen Euch allen viel Spaß beim Anschauen. Teilt die Botschaft, wo immer ihr könnt – wir können alle ein bisschen mehr Miteinander gut gebrauchen!“
Außerdem stellt die Familie das im Moment vergriffene Buch „Das Afrika-Experiment – über die besondere Reise mit unserem besonderen Kind“ anlässlich des WDST einen Monat lang kostenlos als pdf zur Verfügung. Alle Filme und das Buch sind zu finden unter www.a-special-lifeline.de
Happy WDST 2022!